Wasser-Erlebnis-Welt durch andere Fraktionen verhindert
In der letzten Ratssitzung wurde der Punkt: Wasser-Erlebnis-Landschaft mit einer Drittel-Mehrheit der KRS 2.0, Aktiv für Bad Sachsa und Herrn Quade (FDP) von der Tagesordnung genommen.
Dadurch können die Antragsfristen für Zuschüsse nicht eingehalten werden und eine Umsetzung kann nicht erfolgen.
Bad Sachsa -
In der letzten Ratssitzung wurde der Punkt: Wasser-Erlebnis-Landschaft mit einer Drittel-Mehrheit der KRS 2.0, Aktiv für Bad Sachsa und Herrn Quade (FDP) von der Tagesordnung genommen. Rechtlich in Ordnung.
Die Begründung dafür von Herrn Rockendorf, noch erheblichem Informationsbedarf zu haben, ist hanebüchen. Bereits im Haushalt 2017 waren für ein Leader-Projekt 30 Tsd € bereitgestellt. Seitdem wollten die Fraktionen beraten, ob eine Wasser-Erlebnis-Landschaft (dafür waren CDU, SPD und Grüne) oder eine Alternative umgesetzt werden sollte. Wenn also heute noch Informationsbedarf besteht, frage ich mich ob man seiner Ratsaufgabe noch gerecht wird, zumal umfangreiche Unterlagen über das Projekt vorliegen und es im Finanz-, Wirtschafts- und Tourismussausschuss mehrfach behandelt wurde.
Auch Herr Quade, als Vorsitzender des zuständigen Ausschusses, scheint nicht im Thema zu sein. Die Hereinnahme dieses Tagesordnungspunktes in die Ratssitzung war die letzte Möglichkeit, diese touristische „Leader“ geförderte Attraktion für Bad Sachsa zu schaffen. Bei einem Eigenanteil der Stadt (Bedingung bei dieser Förderung) von nur 15 Tsd € auf Fördermittel von über 100 Tsd € durch Leader und auf einen Zuschuss von 10 Tsd € von der Bingo-Umweltstiftung zu verzichten, müssen die Verhinderer dann mal erklären.
Zu erklären wäre dabei dann bitte auch, warum man den maroden und abgängigen „Abenteuerspielplatz“ nicht durch die „Wasser-Erlebnis-Landschaft“ ersetzten wollte. Die Kinder, sowohl die der Touristen und Besucher sowie unsere Einheimischen sind die Verlierer und Bad Sachsa auch.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.